Bei meinen Websites habe ich bewusst auf das Gendern verzichtet.

 

Zum einen lenkt es von den Inhalten ab, weil es den Lesefluss behindert;

zum anderen wirkt die gegenderte Sprache künstlich und unpoetisch.

 

Gendern kann durchaus ausgrenzend und damit diskriminierend sein,

obwohl eigentlich das Gegenteil erreicht werden soll.

Selbstverständlich kann ich Ihren Webauftritt auch gegendert konzipieren.

Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/Gendern


Künstliche Intelligenz wird Webdesigner nicht ersetzen, weil speziell auf Kundenwünsche nicht eingegangen wird.

Die gewerbliche Nutzung von KI-Inhalten ist teilweise durch die Anbieter untersagt.

 

 

KI kann sehr nützlich sein, jedoch besteht die Gefahr, dass man Opfer von „Phishing“, „Schocknachrichten“ oder „Deepfakes“ wird.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Phishing

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Internetbetrug

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Deepfake

 

Inhalte, die durch KI erzeugt wurden, haben keinen Urheber, sind nicht urheberrechtlich geschützt.

Nutzungsrechte an Bildern, Designs und Texten können nicht übertragen werden

 

Vorteil: man muss keinen Urheber angeben, keine Lizenzgebühr zahlen

Nachteil: identische Bilder oder Texte können problemlos genutzt werden.

 

Deshalb habe ich mich entschlossen, vorerst auf die Nutzung von KI zu verzichten.